Event Type Events
Juni

Details
Das Konzert findet im Amphitheater auf der Murinsel, nur bei Schönwetter, statt! Seemannschor Admiral Tegetthoff Graz Die Gründung unseres Chores im Jahre 1983, damals noch als „Marinechor Graz“ bezeichnet, ging von einer
Details
Das Konzert findet im Amphitheater auf der Murinsel, nur bei Schönwetter, statt!
Seemannschor Admiral Tegetthoff Graz
Die Gründung unseres Chores im Jahre 1983, damals noch als „Marinechor Graz“ bezeichnet, ging von einer Initiative ehemaliger Matrosen aus. Auch wenn Graz weitab vom Meer liegt, so blieb den Kameraden doch die Liebe zur Hohen See. Bei vielen Gelegenheiten pflegten sie fortan das maritime Liedgut, sodass uns heute noch viele Seemannslieder erhalten geblieben sind.
Eintritt frei!
Bei Schönwetter im Amphitheater, bei Schlechtwetter im Café.
FOTOCREDIT @ Foto Donner, Gratwein
Beginn
(Dienstag) 15:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz

Details
Im Rahmen des Geco-Festival - Das Grazer Eco Festival für nachhaltigen Lifestyle und Bewusstseinsbildung verwandelt sich die Murinsel am 13. Juni in die (Klima)märchenstunde - Alte Märchen neu erzählt Rund um den
Details
Im Rahmen des Geco-Festival – Das Grazer Eco Festival für nachhaltigen Lifestyle und Bewusstseinsbildung verwandelt sich die Murinsel am 13. Juni in die
(Klima)märchenstunde – Alte Märchen neu erzählt
Rund um den menschgemachten Klimawandel gibt es viele Märchen: Der Klimawandel wäre etwas ganz normales, man könne sowieso nichts machen, und überhaupt wäre alles ja nicht so schlimm wie hysterische Wissenschafter:innen behaupten. Besonders die Vertreter von Fossil-Industrie, ihre Lobbies und politische Parteien sind exzellente Märchenerzähler.
Thomas Brudermann und Reinhard Steurer von den Geschwistern Grimmig drehen den Spieß jetzt um: Sie haben alte Geschichten und Sagen umgeschrieben und präsentieren am GECO Festival erstmals ihre brutal ehrlichen, aber auch humorvollen „Klimamärchen“ als Gegenstück zu den Märchenerzählungen von Gestern-Politik und fossiler Industrie.
Thomas Brudermann ist Nachhaltigkeitsforscher, Buchautor, Klimakommunikator und Professor an der Uni Graz.
Reinhard Steuer ist Politikwissenschafter, gefragter Interviewpartner und Professor an der BOKU Wien.
Für mehr Information -> geco-festival.at
Start 18:00 | Eintritt frei, Open Door – jede*r ist willkommen
Foto (c): Uni-Graz Tzivanopoulos
Beginn
(Freitag) 18:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz

Details
Die Grazer Band Eva Argentina y Amigos möchte mit einem bunten Potpourri mit Musik aus Argentinien, Brasilien, Mexiko und Kuba ihre Leidenschaft für World Music aus Iberoamerika mit dem Grazer
Details
Die Grazer Band Eva Argentina y Amigos möchte mit einem bunten Potpourri mit Musik aus Argentinien, Brasilien, Mexiko und Kuba ihre Leidenschaft für World Music aus Iberoamerika mit dem Grazer Publikum teilen.
Eva Argentina, ihre Tochter Miriam Hope, der Gitarrist Manuel Wallner und der Perkussionist Sebastian Gross spielen eine Mischung aus Bolero, Chamarrita, Chamamé, Bossa, Forró, andinischen Huayno, Rasguido Doble, Vals und Tango.
Die tänzerische Einlage verspricht ebenso die musikalischen Klänge aus Südamerika zu untermalen.
Voice, Concept – Eva Schilder
Voice – Miriam Hope
Gitarre – Manuel Wallner
Perkussion – Sebastian Gross
13. Juni | 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr | Eintritt frei! Spenden erbeten.
Sitzplatzreservierung bitte an Eva Argentina unter 0650/4523342
Foto: (c) Eva Argentina
Beginn
(Freitag) 19:30
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
19JUN18:00Poetry Slam meets Music - Styriarte18:00

Details
Poetry Slam meets Music Poetry Slam meets Music verbindet Worte mit Musik und schafft dadurch Raum für Empathie, Hoffnung und Perspektive in diesen Tagen. Gemeinsames Zuhören, gemeinsames Atmen, gemeinsamer Zusammenhalt. Das Programm wird
Details
Poetry Slam meets Music
Poetry Slam meets Music verbindet Worte mit Musik und schafft dadurch Raum für Empathie, Hoffnung und Perspektive in diesen Tagen.
Gemeinsames Zuhören, gemeinsames Atmen, gemeinsamer Zusammenhalt.
Das Programm wird mehrmals gespielt, einmal um 18 Uhr, ein zweites Mal um 20 Uhr.
Poetry Slam:
Tommy & Annika (alias Christoph Steiner & Lisa Rothhardt)
Muhammed Dumanli
Christine Teichmann
Musik:
Fraeulein Astrid
19.6.2025 | 18:00 Uhr & 20:00 Uhr |Freier Eintritt!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bei Regen im inneren der Murinsel.
______
Foto © Jonas Samson Völk
Beginn
(Donnerstag) 18:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
26JUNganztägig03JULFINE CRIME FESTIVAL 2025Krimifestival(ganztägig)

Details
26. Juni bis 3. Juli 2025 ________________ DÜSTER ODER NICHT! WARUM SIE DAS FINE CRIME FESTIVAL HEUER TROTZDEM NICHT VERPASSEN SOLLTEN: Bereits zum 11. Mal findet heuer das Fine Crime Festival statt.
Details
26. Juni bis 3. Juli 2025
________________
DÜSTER ODER NICHT! WARUM SIE DAS FINE CRIME FESTIVAL HEUER TROTZDEM NICHT VERPASSEN SOLLTEN:
Bereits zum 11. Mal findet heuer das Fine Crime Festival statt. Von 26. Juni bis 3. Juli 2025 taucht die Steiermark wieder in eine Welt der Gauner und Verbrecher ein, eine Schieflage, die wir genießen und gerne präsentieren.
Diesmal können wir mit einer besonders großen Dichte an Stars aufwarten. Florian Klenk eröffnet das Festival, danach tauchen franzobel, Claudia Rossbacher, Martina Parker, Michael Kobr, Tibor Rode, Thomas Raab, Jan Beck in Voitsberg, Sam Feuerbach, Ellen Dunne, Volker Klüpfel, Kurt Palm und viele viele mehr an den unterschiedlichsten Orten in und rund um Graz auf und sorgen für den wohligen Schauer, der uns Krimi-Fans so begeistert.
Wir bieten aber nicht „nur“ Lesungen an, sondern auch ein Theaterstück hosted by Bestattung Himmelblau (Murinsel), eine Podiumsdiskussion (Styria Media Center), ein Dinner & Crime (Kreuzwirt Thal), einen Kinoabend (Rechbauer Kino), eine Ausstellung (Murinsel), dazu Stadtführungen der Graz Guides, wissenschaftliche Vorträge und Museumsführungen (Universitätsmuseum Hans Gross Kriminalmuseum) und natürlich wieder tolle Preise – der Newcomer-Award der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG wird ebenso übergeben wie der Fine Crime Award powered by Energie Steiermark. Und dann freuen wir uns natürlich ganz besonders auf das große Finale – die 6-Minuten-Crime-Lesungen mit finalem Pistolenschuss auf der Murinsel.
Zum ersten Mal – und darauf sind wir besonders stolz – gibt es diesmal auch ein besonderes Special. Mit unserem Kurzgeschichtenband „new crimes 1“ (edition keiper) präsentieren wir junge Autoren und Autorinnen, mit denen in den nächsten Jahren noch zu rechnen sein wird. Das Buch ist an allen Fine Crime-Tagen sowie im Buchhandel zu erwerben.
Wir hoffen, dass mit diesem Programm für jeden Geschmack etwas dabei ist, und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Bis dahin – Viel Spaß beim Fürchten!
Euer FINE CRIME TEAM
Robert Preis und Niki Schreinlechner
________________
Tickets: € 20,-
Erhältlich im Vorverkauf bei Mowara Moser und an der Abendkasse!
© FINE CRIME FESTIVAL
Beginn
Juni 26 (Donnerstag) - Juli 3 (Donnerstag)
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
29JUN10:00FINE CRIME FESTIVAL 2025Krimifestival10:00

Details
So, 29. Juni, ab 10:00 Uhr Fine Crime – wo der Mord zur Kunstform wird. _______________ BRUNCH & CRIME Genießen Sie einen spannungsgeladenen Vormittag mit literarischem Hochgenuss und einem Schuss Improvisation – mitten in
Details
So, 29. Juni, ab 10:00 Uhr
Fine Crime – wo der Mord zur Kunstform wird.
_______________
BRUNCH & CRIME
Genießen Sie einen spannungsgeladenen Vormittag mit literarischem Hochgenuss und einem Schuss Improvisation – mitten in der Mur!
_______________
FOTOAUSSTELLUNG „new crimes“ von Niki Schreinlechner
Eindrucksvoll, beklemmend, tiefgründig … Die düsteren, atmosphärischen Bildervon Niki Schreinlechner interptretieren Motive aus den Geschichten neu. Begleitend zur Buchpremiere der Fine Crime Antologie präsentiert der Mediendesigner Niki Schreinlechner auf der Murinsel Graz eine außergewöhnliche Fotoausstellung. Seine düsteren, atmosphärischen Bilder interpretieren Motive aus den Geschichten neu und erweitern sie visuell – eindrucksvoll, beklemmend und tiefgründig. Ein besonderes Erlebnis: Mit AudioGuide-Unterstützung tauchen Besucher:innen nicht nur in die Bildwelt ein, sondern werden durch Stimmen, Klänge und Auszüge direkt in die Geschichten hineingezogen – eine multisensorische Krimi-Erfahrung, die unter die Haut geht (Ausstellung während des gesamten Festivals).
_______________
LESUNG & TALK
Claudia Rossbacher – „Steirerzorn“ Die Bestsellerautorin und Wahlsteirerin präsentiert ihren neuen Krimi aus der erfolgreichen Steirerkrimi-Reihe, die nicht nur in Buchform begeistert, sondern auch als Vorlage für die beliebten TV-Landkrimis im ORF und der ARD dient.
Claudia Rossbacher blickt auf eine facettenreiche Karriere zurück – von der Werbewelt zur Schriftstellerei – und wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Platinbuch, dem Fine Crime Award und dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Im anschließenden Talk gewährt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit und Inspiration.
_______________
IMPROVISATIONSTHEATER
„Mord vor Ort – der improvisierte Tatortkrimi“
Das Publikum gibt den Tatort, die Todesart und das Opfer vor – und das Ermittlerteam improvisiert sich durch einen düsteren, urkomischen und interaktiven Kriminalfall. Sie entscheiden, wer der Täter oder die Täterin ist – denn Sie sind die Jury!
Ein rund 90-minütiges, mörderisch unterhaltsames Spektakel, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
_______________
Tickets: € 20,-
Erhältlich im Vorverkauf bei Mowara Moser und an der Abendkasse!
© FINE CRIME FESTIVAL
Beginn
(Sonntag) 10:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
Juli
26JUNganztägig03JULFINE CRIME FESTIVAL 2025Krimifestival(ganztägig)

Details
26. Juni bis 3. Juli 2025 ________________ DÜSTER ODER NICHT! WARUM SIE DAS FINE CRIME FESTIVAL HEUER TROTZDEM NICHT VERPASSEN SOLLTEN: Bereits zum 11. Mal findet heuer das Fine Crime Festival statt.
Details
26. Juni bis 3. Juli 2025
________________
DÜSTER ODER NICHT! WARUM SIE DAS FINE CRIME FESTIVAL HEUER TROTZDEM NICHT VERPASSEN SOLLTEN:
Bereits zum 11. Mal findet heuer das Fine Crime Festival statt. Von 26. Juni bis 3. Juli 2025 taucht die Steiermark wieder in eine Welt der Gauner und Verbrecher ein, eine Schieflage, die wir genießen und gerne präsentieren.
Diesmal können wir mit einer besonders großen Dichte an Stars aufwarten. Florian Klenk eröffnet das Festival, danach tauchen franzobel, Claudia Rossbacher, Martina Parker, Michael Kobr, Tibor Rode, Thomas Raab, Jan Beck in Voitsberg, Sam Feuerbach, Ellen Dunne, Volker Klüpfel, Kurt Palm und viele viele mehr an den unterschiedlichsten Orten in und rund um Graz auf und sorgen für den wohligen Schauer, der uns Krimi-Fans so begeistert.
Wir bieten aber nicht „nur“ Lesungen an, sondern auch ein Theaterstück hosted by Bestattung Himmelblau (Murinsel), eine Podiumsdiskussion (Styria Media Center), ein Dinner & Crime (Kreuzwirt Thal), einen Kinoabend (Rechbauer Kino), eine Ausstellung (Murinsel), dazu Stadtführungen der Graz Guides, wissenschaftliche Vorträge und Museumsführungen (Universitätsmuseum Hans Gross Kriminalmuseum) und natürlich wieder tolle Preise – der Newcomer-Award der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG wird ebenso übergeben wie der Fine Crime Award powered by Energie Steiermark. Und dann freuen wir uns natürlich ganz besonders auf das große Finale – die 6-Minuten-Crime-Lesungen mit finalem Pistolenschuss auf der Murinsel.
Zum ersten Mal – und darauf sind wir besonders stolz – gibt es diesmal auch ein besonderes Special. Mit unserem Kurzgeschichtenband „new crimes 1“ (edition keiper) präsentieren wir junge Autoren und Autorinnen, mit denen in den nächsten Jahren noch zu rechnen sein wird. Das Buch ist an allen Fine Crime-Tagen sowie im Buchhandel zu erwerben.
Wir hoffen, dass mit diesem Programm für jeden Geschmack etwas dabei ist, und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Bis dahin – Viel Spaß beim Fürchten!
Euer FINE CRIME TEAM
Robert Preis und Niki Schreinlechner
________________
Tickets: € 20,-
Erhältlich im Vorverkauf bei Mowara Moser und an der Abendkasse!
© FINE CRIME FESTIVAL
Beginn
Juni 26 (Donnerstag) - Juli 3 (Donnerstag)
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
01JUL19:00FINE CRIME FESTIVAL 2025Krimifestival19:00

Details
Di, 1. Juli, ab 19:00 Uhr MÖRDERISCHER WALD Wenn die Bäume zu flüstern beginnen und Schatten zu Geschichten werden, betreten drei Autor:innen den dunklen Pfad des Verbrechens. Begleitet von steirischer Live-Musik lädt
Details
Di, 1. Juli, ab 19:00 Uhr
MÖRDERISCHER WALD
Wenn die Bäume zu flüstern beginnen und Schatten zu Geschichten werden, betreten drei Autor:innen den dunklen Pfad des Verbrechens. Begleitet von steirischer Live-Musik lädt dieser Abend zu literarischen Abgründen im grünen Dickicht.
Fine Crime – wo Literatur unter die Haut geht.
_______________
LESUNGEN
Nicole Stranzl – „Galgenwald“
Die junge Grazer Autorin taucht mit ihrer Protagonistin Elisa tief ein in einen Mordfall im sagenumwobenen Galgenwald. Ein spannungsgeladener Krimi rund um familiäre Geheimnisse, zweifelhafte Ermittler und die Frage: Wer hängt hinter dem nächsten Ast?
Robert Preis – „Waldestod“
Der preisgekrönte Krimiautor und Journalist präsentiert einen weiteren atmosphärisch-dichten Kriminalfall. Nach zahlreichen Veröffentlichungen und erfolgreichen Verfilmungen ist er fixer Bestandteil der österreichischen Krimiszene – und des Fine Crime Festivals.
Tibor Rode – „Der Wald“
Der Bestsellerautor aus Deutschland konfrontiert uns mit einem packenden Öko-Thriller. Was passiert, wenn Pflanzen intelligenter sind als wir denken – und Technik beginnt, im Namen der Natur zu handeln? Eine düstere Vision zwischen Wissenschaft und Albtraum.
________________
MUSIK
Knöpferlstreich – Volksmusik mit Herz
Unverstärkt, urig und voller Energie! Mit steirischer Harmonika, Geige und Kontrabass bringt das Trio „Knöpferlstreich“ Volkskultur auf die Murinsel. Ob Walzer, Polka oder Jodler – die Musik untermalt den literarischen Abend mit Herz und Schwung.
________________
Tickets: € 20,-
Erhältlich im Vorverkauf bei Mowara Moser und an der Abendkasse!
© FINE CRIME FESTIVAL
Beginn
(Dienstag) 19:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
02JUL19:00FINE CRIME FESTIVAL 2025Krimifestival19:00

Details
Mi, 2. Juli, ab 19:00 Uhr BEST OF - Die Crème de la Crime Drei Autor:innen, drei Perspektiven auf das Verbrechen und ein Abend, den Sie nicht verpassen sollten. Fine Crime – wo
Details
Mi, 2. Juli, ab 19:00 Uhr
BEST OF – Die Crème de la Crime
Drei Autor:innen, drei Perspektiven auf das Verbrechen und ein Abend, den Sie nicht verpassen sollten.
Fine Crime – wo Mord zur Meisterleistung wird.
_______________
LESUNGEN
Michaela Kastel – „Verirrt“
Die vielfach ausgezeichnete Autorin aus Niederösterreich entführt in die düsteren Ecken der Seele – psychologisch tiefgründig, atmosphärisch dicht, sprachlich stark. Mit „Verirrt“ knüpft sie nahtlos an ihre eindrucksvolle Krimireihe an, die sich mit gesellschaftlichen Tabuthemen beschäftigt.
Michael Kobr – „Schatten über Sømarken“
Gemeinsam mit Volker Klüpfel wurde er durch Kommissar Kluftinger zum Bestsellerautor – jetzt geht Michael Kobr auch solo seinen Weg. In seinem neuesten Bornholm-Krimi gerät ein Fernsehkoch auf tödliche Weise in den Fokus. Zwischen Urlaubsidylle und Wildpflanzen-Gift entwickelt sich ein fein gesponnener Kriminalfall mit viel nordischem Flair.
Premierenlesung!
Martina Parker – „Miss Vergnügen: Ein Miss Brooks Krimi“
Die Queen des schwarzen Humors präsentiert erstmals ihren neuen Fall rund um die charmant-chaotische Miss Brooks. Ein Mord im Parfum-Universum, häkelnde Exzentrikerinnen und jede Menge herrlich skurrile Figuren – dieser Krimi ist ein Fest für Fans britischer Eigenwilligkeit und smarter Unterhaltung.
________________
Tickets: € 20,-
Erhältlich im Vorverkauf bei Mowara Moser und an der Abendkasse!
© FINE CRIME FESTIVAL
Beginn
(Mittwoch) 19:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
03JUL19:00FINE CRIME FESTIVAL 2025Krimifestival19:00

Details
Do, 3. Juli, ab 19:00 Uhr LANGE NACHT DES KRIMIS & die Verleihung de FINE CRIME AWARDS powered by ENERGIE STEIERMARK 2025 Wenn sich auf der Murinsel Graz die Elite der Kriminalliteratur
Details
Do, 3. Juli, ab 19:00 Uhr
LANGE NACHT DES KRIMIS & die Verleihung de FINE CRIME AWARDS powered by ENERGIE STEIERMARK 2025
Wenn sich auf der Murinsel Graz die Elite der Kriminalliteratur versammelt, dann heißt es: Bühne frei für Spannung, Witz, Tiefgang – und eine extra Portion Gänsehaut. Die Lange Nacht des Krimis bringt noch einmal alle großen Namen des Festivals zusammen und zelebriert die dunklen Seiten der Literatur mit einem abwechslungsreichen, hochkarätigen Programm.
Fine Crime – wo Verbrechen zur Kunstform wird.
_______________
LESUNGEN
Ellen Dunne
Wolfgang Maria Bauer
Volker Klüpfel
Luo Linyuan
Thomas Raab
Mirella Kuchling
Sam Feuerbach
Michaela Kastel
Jan Beck
Michael Kobr
Martina Parker
Kurt Palm
Zwölf Autor:innen. Zwölf Stimmen. Zwölf Mal fesselnde Krimikunst aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus – live auf einer Bühne.
________________
Verleihung des FINE CRIME AWARD 2025 powered by ENERGIE STEIERMARK
Höhepunkt des Abends ist die feierliche Verleihung des renommierten Fine Crime Award. Wer wird dieses Jahr für außergewöhnliche Leistungen im Spannungsgenre ausgezeichnet? Seien Sie dabei, wenn die besten Stimmen des Krimis geehrt werden!
________________
Tickets: € 20,-
Erhältlich im Vorverkauf bei Mowara Moser und an der Abendkasse!
© FINE CRIME FESTIVAL
Beginn
(Donnerstag) 19:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
07JUL21:00The breakfast clubSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1985 – 93 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung R: John Hughes D: Molly Ringwald, Judd Nelson, Emilio Estevez John Hughes‘ Highschool-Kultfilm: Fünf Teenager, die einander weder kennen noch mögen, müssen
Details
USA 1985 – 93 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung
R: John Hughes
D: Molly Ringwald, Judd Nelson, Emilio Estevez
John Hughes‘ Highschool-Kultfilm: Fünf Teenager, die einander weder kennen noch mögen, müssen am Wochenende nachsitzen und stellen dabei fest, dass sie mehr gemeinsam haben als sie dachten.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: UPI
Beginn
(Montag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
08JUL21:00Der weiße HaiSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1975 – 121 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT R: Steven Spielberg D: Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss Steven Spielberg’s Horrorfilmklassiker über die gefährliche Jagd auf einen
Details
USA 1975 – 121 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT
R: Steven Spielberg
D: Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss
Steven Spielberg’s Horrorfilmklassiker über die gefährliche Jagd auf einen Hai, der die Gewässer rund um die Touristeninsel Amity Island terrorisiert, kommt zum 50 Jahre-Jubiläum wieder auf die Leinwand und hat an Spannung nichts eingebüßt.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: UPI
Beginn
(Dienstag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
09JUL21:00Eine Leiche zum DessertSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1976 – 95 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung R: Robert Moore D: Peter Falk, David Niven, Maggie Smith Ein reicher Exzentriker verwickelt in seinem gruseligen Landhaus fünf international bekannte Detektiv:innen
Details
USA 1976 – 95 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung
R: Robert Moore
D: Peter Falk, David Niven, Maggie Smith
Ein reicher Exzentriker verwickelt in seinem gruseligen Landhaus fünf international bekannte Detektiv:innen in ein verwirrendes Mord- und Rätselspiel. Intelligent ausgearbeitete und pointierte Kriminalkomödie mit All Star Cast.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Sony
Beginn
(Mittwoch) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
12JUL21:00UNCUT präsentiert: TOTAL RECALLSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1990 – 113 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT R: Paul Verhoeven D: Arnold Schwarzenegger, Sharon Stone, Michael Ironside Arnold Schwarzenegger zwischen Traum und Wirklichkeit. Die Grazer Film-
Details
USA 1990 – 113 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT
R: Paul Verhoeven
D: Arnold Schwarzenegger, Sharon Stone, Michael Ironside
Arnold Schwarzenegger zwischen Traum und Wirklichkeit. Die Grazer Film- und Kinowebsite Uncut zeigt Paul Verhoevens Sci-Fi-Klassiker, der heuer seinen 35. Geburtstag feiert. Vor dem Film gibt es ab 20 Uhr ein Filmquiz mit 20 Preisen.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Studiocanal
Beginn
(Samstag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
14JUL21:0010 Dinge, die ich an dir hasseSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1999 – 97 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung R: Gil Junger D: Heath Ledger, Julia Stiles, Joseph Gordon-Levitt Der Neuzugang an der Schule verliebt sich in ein besonders populäres Mädchen,
Details
USA 1999 – 97 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung
R: Gil Junger
D: Heath Ledger, Julia Stiles, Joseph Gordon-Levitt
Der Neuzugang an der Schule verliebt sich in ein besonders populäres Mädchen, das sich aber nur dann mit einem Jungen verabreden darf, wenn auch seine ältere Schwester einen Verehrer gefunden hat. Highschool-Liebeskomödie nach Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Disney
Beginn
(Montag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
15JUL14:00MurschreiereiGeco-Festival 202514:00

Details
Murschreierei - ein Event von vokal.total.2025 Bei sanftem Wellengang und an einem hoffentlich schönen Sommernachmittag eröffnet die Murschreierei am Dienstag, 15.07. um 14:00 Uhr auf der Murinsel das Festival vokal.total.2025! Auf der
Details
Murschreierei – ein Event von vokal.total.2025
Bei sanftem Wellengang und an einem hoffentlich schönen Sommernachmittag eröffnet die Murschreierei am Dienstag, 15.07. um 14:00 Uhr auf der Murinsel das Festival vokal.total.2025!
Auf der einzigartigen architektonischen Errichtung präsentieren teilnehmende Künstler*innen der a cappella und Beatbox Wettbewerbe Ausschnitte aus ihrem Repertoire und im Anschluss wird den Besucher*innen die Möglichkeit geboten, selbst das Mikrofon zu ergreifen.
Wir freuen uns darauf den Festivalauftakt bei Urlaubsfeeling feiern zu können!
15.7.2025 |14:00 Uhr
Freier Eintritt!
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bei Regen im inneren der Murinsel.
______
Foto © Clara Wildberger
Beginn
(Dienstag) 14:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
16JUL21:00Die 39 StufenSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
UK 1935 – 86 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT R: Alfred Hitchcock D: Robert Donat, Madeleine Carroll, Lucie Mannheim Der Kanadier Richard Hannay wird in eine Spionage-Verschwörung verwickelt,
Details
UK 1935 – 86 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT
R: Alfred Hitchcock
D: Robert Donat, Madeleine Carroll, Lucie Mannheim
Der Kanadier Richard Hannay wird in eine Spionage-Verschwörung verwickelt, während er in London Urlaub macht. Er wird fälschlicherweise des Mordes beschuldigt und muss sich auf die Flucht begeben, um seine Unschuld zu beweisen. Frühwerk des Masters of Suspense, Alfred Hitchcock.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: ITV
Beginn
(Mittwoch) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
21JUL21:00PersepolisSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
FRA 2007 – 95 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung R: Vincent Paronnaud, Marjane Satrabi Basierend auf den gleichnamigen, kultverdächtigen Comicromanen, handelt der Film von der Lebensgeschichte einer jungen Iranerin und
Details
FRA 2007 – 95 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung
R: Vincent Paronnaud, Marjane Satrabi
Basierend auf den gleichnamigen, kultverdächtigen Comicromanen, handelt der Film von der Lebensgeschichte einer jungen Iranerin und wirft eine humorvolle und sehr kritische Betrachtung auf die jüngste Historie Persiens. Preisgekröntes Zeichentrickdrama der Exil-Iranerin Marjane Satrapi.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Studiocanal
Beginn
(Montag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
22JUL21:00Manche mögen's heißSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1959 – 100 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT R: Billy Wilder D: Marilyn Monroe, Jack Lemmon, Tony Curtis Zwei Jazzmusiker müssen sich vor der Mafia verstecken und
Details
USA 1959 – 100 Minuten – FSK: 16 – engl. OV mit dt. UT
R: Billy Wilder
D: Marilyn Monroe, Jack Lemmon, Tony Curtis
Zwei Jazzmusiker müssen sich vor der Mafia verstecken und schließen sich, als Frauen verkleidet, einer Damenkapelle an. Sie reisen mit dieser nach Florida und geraten in diverse Verwicklungen… Billy Wilders Komödienklassiker zum 100. Geburtstag von Jack Lemmon und Tony Curtis.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: MGM
Beginn
(Dienstag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
23JUL21:00Mamma MiaSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
Miss Desmonds Sommerfilmparty feat. the legendary Lucy McEvil: MAMMA MIA Platzreservierung ab 23.6.2025 per e-mail an filmzentrum@filmzentrum.com, max. 4 Plätze pro Reservierung) USA/GB 2008 – 108 Minuten – FSK: 0 – deutsche
Details
Miss Desmonds Sommerfilmparty feat. the legendary Lucy McEvil: MAMMA MIA
Platzreservierung ab 23.6.2025 per e-mail an filmzentrum@filmzentrum.com, max. 4 Plätze pro Reservierung)
USA/GB 2008 – 108 Minuten – FSK: 0 – deutsche Fassung
R: Phyllida Lloyd
D: Meryl Streep, Amanda Seyfried, Pierce Brosnan
Mamma Mia, heut geht’s rund! Romantisches Musical und ABBA-Song-durchsetzte Komödie, in der eine Tochter ihren unbekannten Vater sucht. Immerhin stehen gleich drei zur Auswahl.
(Freiwilliger) Dresscode: 70er-Jahre. Die besten Kostüme werden prämiert.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: UPI
Beginn
(Mittwoch) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
28JUL21:00Stand by meSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1986 – 90 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung R: Rob Reiner D: River Phoenix, Corey Feldman, Will Wheaton Stephen King-Verfilmung über vier Außenseiter, die sich auf die Suche nach der
Details
USA 1986 – 90 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung
R: Rob Reiner
D: River Phoenix, Corey Feldman, Will Wheaton
Stephen King-Verfilmung über vier Außenseiter, die sich auf die Suche nach der Leiche eines vermissten Jungen machen. Ein Film über Freundschaft, Identitätssuche und die schwierige Zeit zwischen Kindheit und Erwachsenwerden, der durch Witz, Spannung und herausragende Jungdarsteller besticht.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Sony
Beginn
(Montag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
29JUL21:00EMMA - Ein Knitflix EventSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino21:00

Details
USA 1996 – 121 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung R: Douglas McGrath D: Gwyneth Paltrow, Ewan McGregor, Toni Collette Emma Woodhouse, eine als Halbwaise aufgewachsene junge Frau fühlt sich im England
Details
USA 1996 – 121 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung
R: Douglas McGrath
D: Gwyneth Paltrow, Ewan McGregor, Toni Collette
Emma Woodhouse, eine als Halbwaise aufgewachsene junge Frau fühlt sich im England des beginnenden 19. Jahrhunderts zur Ehestifterin berufen und wird ebenso liebenswürdig wie erfolglos als Heiratsvermittlerin tätig. Ein subtil unterhaltendes Sittengemälde nach Jane Austen’s Roman um die Differenz von Wünschen und Sagen, Meinen und Handeln.
Weitere Infos zu Knitflix, dem Grazer Handarbeitskino: https://www.filmzentrum.com/specials/knitflix-das-grazer-handarbeitskino/
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Paramount
Beginn
(Dienstag) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz

Details
USA 1925 – 90 Minuten – FSK: 12 R: Rupert Julian D: Lon Chaney, Mary Philbin, Norman Kerry Gruselfilmklassiker mit Lon Chaney, dem “Mann mit den tausend Gesichtern“. Tief in den Gewölben der
Details
USA 1925 – 90 Minuten – FSK: 12
R: Rupert Julian
D: Lon Chaney, Mary Philbin, Norman Kerry
Gruselfilmklassiker mit Lon Chaney, dem “Mann mit den tausend Gesichtern“. Tief in den Gewölben der Pariser Oper haust der irre Komponist Erik, der sein entstelltes Gesicht hinter einer Maske verbirgt. Nur gelegentlich wagt er sich aus seinem Versteck heraus, um die Karriere der Sängerin Christine durch Morde zu fördern…
Der wunderbare Stummfilmpianist Gerhard Gruber begleitet den Film live am Klavier.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Cohen
Beginn
(Mittwoch) 21:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
August

Details
AUT 1936 – 85 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung R: E.W. Emo D: Heinz Rühmann, Theo Lingen, Hans Moser Anlässlich eines Wohltätigkeitsballs in Wien soll ein Kuss einer berühmten Filmschauspielerin versteigert
Details
AUT 1936 – 85 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung
R: E.W. Emo
D: Heinz Rühmann, Theo Lingen, Hans Moser
Anlässlich eines Wohltätigkeitsballs in Wien soll ein Kuss einer berühmten Filmschauspielerin versteigert werden. Missverständnisse zwischen dem Manager des Filmstars, einem Schallplattenproduzenten und einem Studenten führen zu allerlei Verwechslungen… Komödienklassiker mit der Musik des Grazer Komponisten Robert Stolz.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Jupiter-Film
Beginn
(Dienstag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
06AUG20:00WillowSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
USA 1988 – 123 Minuten – FSK: 12– engl. OV mit dt. UT R: Ron Howard D: Val Kilmer, Joanne Whalley, Warwick Davis Eine fantastische Reise durch das Land der Fantasie in eine
Details
USA 1988 – 123 Minuten – FSK: 12– engl. OV mit dt. UT
R: Ron Howard
D: Val Kilmer, Joanne Whalley, Warwick Davis
Eine fantastische Reise durch das Land der Fantasie in eine Zeit der Wunder und Abenteuer erzählt die Geschichte um zwei ungleiche Helden, die ein Baby vor der bösen Königin beschützen müssen. Effektreiches, humorvolles Fantasy-Spektakel des Erfolgs-Produzenten George Lucas.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Disney
Beginn
(Mittwoch) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
12AUG20:00Prinzessin MononokeSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
JPN 1988 – 126 Minuten – FSK: 12– japan. OV mit dt. UT R: Hayao Miyazaki Vor langer, langer Zeit, als in Japan noch die Götter regieren, lebt in einem riesigen Wald
Details
JPN 1988 – 126 Minuten – FSK: 12– japan. OV mit dt. UT
R: Hayao Miyazaki
Vor langer, langer Zeit, als in Japan noch die Götter regieren, lebt in einem riesigen Wald die wilde Prinzessin Mononoke bei den Wölfen. Doch das friedliche Miteinander von Mensch und Tier ist bedroht… Hayao Miyazakis PRINZESSIN MONONOKE ist ein Meilenstein der Animationskunst und ein Film von unübertroffener Kraft und Schönheit. Eine epische Geschichte von Konflikten zwischen Menschen, Göttern und der Natur.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Polyfilm
Beginn
(Dienstag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
13AUG20:00Die Farbe LilaSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
USA 1985 – 140 Minuten – FSK: 12– engl. OV mit dt. UT R: Steven Spielberg D: Whoopi Goldberg, Danny Glover, Oprah Winfrey Die Emanzipation einer jungen Schwarzen in den amerikanischen Südstaaten -
Details
USA 1985 – 140 Minuten – FSK: 12– engl. OV mit dt. UT
R: Steven Spielberg
D: Whoopi Goldberg, Danny Glover, Oprah Winfrey
Die Emanzipation einer jungen Schwarzen in den amerikanischen Südstaaten – von der gedemütigten und missbrauchten Hausfrau zu erwachendem Selbstbewusstsein. Whoopi Goldberg’s überzeugendes Leinwanddebut in einer kraftvollen Erzählung über Rassismus, Feminismus und der Suche nach der eigenen Identität.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Warner Bros.
Beginn
(Mittwoch) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
19AUG20:00Pretty WomanSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
USA 1990 – 119 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT R: Garry Marshall D: Julia Roberts, Richard Gere, Hector Elizondo PRETTY WOMAN erzählt das bekannte "Pygmalion"-Thema in einer unterhaltsamen
Details
USA 1990 – 119 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT
R: Garry Marshall
D: Julia Roberts, Richard Gere, Hector Elizondo
PRETTY WOMAN erzählt das bekannte „Pygmalion“-Thema in einer unterhaltsamen Neuauflage, angesiedelt vor der schicken Kulisse des Rodeo Drive und des Luxushotels Beverly Willshire. Die elegant von der Komödie zum märchenhaften Melodram wechselnde Fabel wurde zum RomCom-Klassiker und machte Roberts und Gere zum Leinwand-Traumpaar.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Disney
Beginn
(Dienstag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
20AUG20:00DIAGONALE präsentiert: SUGARLANDSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
AUT/UK 2025 – 86 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT R: Isabella Brunnäcker D: Jana McKinnon, Bill Caple Iga fährt mit dem Auto Richtung Norden. Ihr Vorhaben, einsame, nachdenklich
Details
AUT/UK 2025 – 86 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT
R: Isabella Brunnäcker
D: Jana McKinnon, Bill Caple
Iga fährt mit dem Auto Richtung Norden. Ihr Vorhaben, einsame, nachdenklich gestimmte Tage auf der Autobahn zu verbringen, wird an einer Tankstelle von Ethan, einem sich treiben lassenden Engländer, durchkreuzt. Nach anfänglichem Zögern willigt sie ein, ihn ein Stück mitzunehmen…
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Sixpack Film
Beginn
(Mittwoch) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
25AUG20:00AtmenSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
AUT 2011 – 90 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung R: Karl Markovics D: Thomas Schubert, Karin Lischka, Gerhard Liebmann Ein 19-jähriger wegen Totschlags verurteilter junger Mann steht nach vier Jahren Haft
Details
AUT 2011 – 90 Minuten – FSK: 12 – deutsche Fassung
R: Karl Markovics
D: Thomas Schubert, Karin Lischka, Gerhard Liebmann
Ein 19-jähriger wegen Totschlags verurteilter junger Mann steht nach vier Jahren Haft an der Kippe zwischen vorzeitiger Entlassung und Verbüßung der vollen Strafe. Ein Job bei der Wiener Bestattung bringt ihn zurück ins Leben. Ruhiger, fast melancholischer Film, über einen jungen Menschen, der es ganz alleine schaffen muss, sein Leben zu meistern.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: EPO-Film
Beginn
(Montag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
26AUG20:00Die Ferien des Monsieur HulotSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
FRA 1953 – 110 Minuten – FSK: 6 R: Jacques Tati D: Jacques Tati Monsieur Hulot verbringt seinen Urlaub in einem Strandhotel in der Bretagne. Während die anderen Feriengäste schwimmen, Tennisspielen oder amüsante
Details
FRA 1953 – 110 Minuten – FSK: 6
R: Jacques Tati
D: Jacques Tati
Monsieur Hulot verbringt seinen Urlaub in einem Strandhotel in der Bretagne. Während die anderen Feriengäste schwimmen, Tennisspielen oder amüsante Gesellschaftsabende veranstalten, sorgt Monsieur Hulot immer wieder für Aufsehen, indem ihm ein unbeabsichtigtes Missgeschick nach dem anderen passiert.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Studiocanal
Beginn
(Dienstag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
27AUG20:00Zimmer mit AusblickSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
UK 1985 – 116 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT R: Jamey Ivory D: Maggie Smith, Helena Bonham Carter, Julian Sands Die Engländerin Lucy ist mit ihrer Cousine Charlotte
Details
UK 1985 – 116 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT
R: Jamey Ivory
D: Maggie Smith, Helena Bonham Carter, Julian Sands
Die Engländerin Lucy ist mit ihrer Cousine Charlotte auf einer Bildungsreise in Florenz. Dort lernt sie den unkonventionellen George kennen und verliebt sich in ihn. Da er aber nicht zur besseren Gesellschaft gehört, wird Lucy von ihm ferngehalten… Preisgekrönte Literaturverfilmung voller Gesellschaftskritik, Witz und Romantik.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Goldcrest
Beginn
(Mittwoch) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
September
01SEP20:00Pitch PerfectSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
USA 2012 – 112 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung R: Jason Moore D: Anna Kendrick, Ben Platt, Rebel Wilson Eine junge Frau lässt sich ihrem Vater zuliebe darauf ein, ein Jahr
Details
USA 2012 – 112 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung
R: Jason Moore
D: Anna Kendrick, Ben Platt, Rebel Wilson
Eine junge Frau lässt sich ihrem Vater zuliebe darauf ein, ein Jahr am College zu verbringen, wo sie rasch Anschluss an eine Frauen-A-Cappella-Gruppe voller schräger, sympathischer Mitsängerinnen findet. Turbulente Musikkomödie, Tanzeinlagen und Herzschmerz inklusive.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: UPI
Beginn
(Montag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
02SEP20:00Der ElefantenmenschSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
USA 1980 – 123 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT R: David Lynch D: Anthony Hopkins, John Hurt, Anne Bancroft Die traurige Geschichte eines Mannes, der aufgrund seiner entstellenden
Details
USA 1980 – 123 Minuten – FSK: 12 – engl. OV mit dt. UT
R: David Lynch
D: Anthony Hopkins, John Hurt, Anne Bancroft
Die traurige Geschichte eines Mannes, der aufgrund seiner entstellenden Krankheit als „Monster“ auf einem Jahrmarkt auftreten muss, bis ihn ein junger Arzt bei sich aufnimmt. DER ELEFANTENMENSCH war ein Höhepunkt der Kinosaison 1980/81 und machte den jungen Regisseur David Lynch international bekannt.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: Studiocanal
Beginn
(Dienstag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
03SEP20:00Der PartyschreckSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
USA 1968 – 94 Minuten – FSK: 6 – engl. OV mit dt. UT R: Blake Edwards D: Peter Sellers, Claudine Longet, Steve Franken Hrundi V. Bakshi ist ein glückloser indischer Kleindarsteller, der
Details
USA 1968 – 94 Minuten – FSK: 6 – engl. OV mit dt. UT
R: Blake Edwards
D: Peter Sellers, Claudine Longet, Steve Franken
Hrundi V. Bakshi ist ein glückloser indischer Kleindarsteller, der Pech und Missgeschick magisch anzieht. Nachdem er durch seine Schussligkeit ein komplettes Filmset in Schutt und Asche gelegt hat, schwört der Regisseur, dass der verwirrte Komparse nie wieder einen Film drehen wird. Doch Bakshi muss gar nicht schauspielerisch dilettieren, um Angst und Schrecken zu hinterlassen… Peter Sellers und Blake Edwards in Slapstick-Hochform.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: MGM
Beginn
(Mittwoch) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
08SEP20:00Billy ElliotSummer Movies hosted by Filmzentrum im Rechbauerkino20:00

Details
UK 2000 – 106 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung R: Stephen Daldry D: Jamie Bell, Julie Walters, Gary Lewis Im England der 1980er-Jahre kämpft ein Minenarbeiter darum, mit seinen kargen Einkünften
Details
UK 2000 – 106 Minuten – FSK: 6 – deutsche Fassung
R: Stephen Daldry
D: Jamie Bell, Julie Walters, Gary Lewis
Im England der 1980er-Jahre kämpft ein Minenarbeiter darum, mit seinen kargen Einkünften die Familie durchzubringen. Sein elfjähriger Sohn Billy hat aber anderes im Kopf, als seinem Vater einmal in die Kohlemine zu folgen: Er entdeckt seine Liebe zum Ballett und stellt damit die Welt seines Provinznests auf den Kopf.
Infos zur Veranstaltung
Summer Movies auf der Murinsel Graz von 7.7. bis 8.9.2025:
EINE KOOPERATION VON GRAZ 2003 GMBH, JUGENDAMT GRAZ UND FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
Gezeigt werden österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025), ausgewählt und kuratiert vom Filmzentrum im Rechbauerkino.
Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Eintritt frei. Freie Platzwahl. Keine Platzreservierungen, es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Einzige Ausnahme: Für die Filmparty am 23.7.2025 empfehlen wir eine Platzreservierung (Details siehe Filmbeschreibung).
Bei Schönwetter finden die Filmvorführungen im Amphitheater statt, bei Schlechtwetter im Café auf der Murinsel.
Montag ist Jugendfilm-Tag: die Kinder- und Jugendstadt Graz stellt ein spezielles Filmangebot für junge Grazer:innen zur Verfügung.
Bild: UPI
Beginn
(Montag) 20:00
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz