Event Type Music Nights
Mai
17MAI19:30Freda Fiala & Chiao-Hua Chang: Mur daoMusic & Poetry Nights19:30

Details
gemeinsam mit der Literaturzeitung manuskripte Gespräch, Lesung, Musik Freda Fiala und Chang Chiao-Hua laden zu einem taiwanesischen Abend in Graz. Die Lyrikerin und Sinologin Freda Fiala liest ausgewählte Texte taiwanesischer Gegenwartsautorinnen, darunter
Details
gemeinsam mit der Literaturzeitung manuskripte
Gespräch, Lesung, Musik
Freda Fiala und Chang Chiao-Hua laden zu einem taiwanesischen Abend in Graz. Die Lyrikerin und Sinologin Freda Fiala liest ausgewählte Texte taiwanesischer Gegenwartsautorinnen, darunter die experimentelle Poesie von Hsia Yu und Ye Mimi, die sie speziell für diesen Anlass ins Deutsche übertragen hat. Begleitet wird sie von Chang Chiao-Hua auf der Erhu, einem zweisaitigen chinesischen Saiteninstrument, über dessen Resonanzkörper eine Schlangenhaut gespannt ist. Die Spannungen zwischen Lyrik und Musik bringen die Grazer Murinsel in Verbindung mit der pazifischen Insel, wo Chang Chiao-Hua aufgewachsen ist, und Freda Fiala längere Zeit gelebt hat. Im Spiegel der Übersetzung zeigen sich Brüche, Weitschweifigkeit, Verdunkelung, aber auch zufällige Originalität, Humor und verzerrte Formen. Es ist der Versuch, die Grenzen etablierter Bedeutungsmodi zu verschieben, bis neue Möglichkeiten der Begegnung auftauchen.
Freier Eintritt.
First come, first serve!
Fotocredit: Fiala
Beginn
(Dienstag) 19:30
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
24MAI19:30Thea Mengeler & Tobias KochsederMusic & Poetry Nights19:30

Details
Thea Mengeler: Alles ist verbunden Tobias Kochseder - Bandoneon gemeinsam mit der Literaturzeitung manuskripte Gespräch, Lesung, Musik Thea Mengeler, (*1988) aus Meerbusch stammend liest aus ihrem ersten Roman "Connect", der eben bei Leykam erschienen
Details
Thea Mengeler: Alles ist verbunden
Tobias Kochseder – Bandoneon
gemeinsam mit der Literaturzeitung manuskripte
Gespräch, Lesung, Musik
Thea Mengeler, (*1988) aus Meerbusch stammend liest aus ihrem ersten Roman „Connect“, der eben bei Leykam erschienen ist. Sie wird auf der Murinsel aber auch aus manuskripte 235, die im März 22 erschienen sind, lesen. Darin befindet sich ein Auszug aus „Ada“, ihrem neuen, in Arbeit befindlichen Roman.
Der Akkordeonist Tobias Kochseder wird diese Lesung musikalisch begleiten.
Freier Eintritt.
First come, first serve!
Fotocredit: Batuhan Aydin
Beginn
(Dienstag) 19:30
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
30MAI18:30Eröffnung FINE CRIME FESTIVAL - auf der MurinselLesung & Vortrag18:30

Details
Freuen Sie sich auf einen spannenden und mitreißenden Krimiabend! Eröffnung am MO, 30.05 um 18:30 Uhr auf der Murinsel Begrüßung durch Herrn Stadtrat Dr. Günter Riegler & Präsentation des Festival
Details
Freuen Sie sich auf einen spannenden und mitreißenden Krimiabend!
Eröffnung am MO, 30.05 um 18:30 Uhr auf der Murinsel
Begrüßung durch Herrn Stadtrat Dr. Günter Riegler & Präsentation des Festival Programms und der Sponsoren durch Festival Organisator Robert Preis.
Eröffnung der interaktiven Ausstellung „Schaurige Steiermark“ mit Fotografien von Niki Schreinlechner und Texten von Robert Preis.
Lesung des Starautors Martin Walker Tete-á-Tete. Der vierzehnte Fall für Bruno, Chef de police) mit Kabarettist und „Soko“-Mime Gregor Seberg.
Beginn
(Montag) 18:30
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz

Details
Freuen Sie sich auf einen spannenden und mitreißenden Krimiabend! Di, 31.Mai 2022 17:30 Uhr Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser: Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr. 18:00
Details
Freuen Sie sich auf einen spannenden und mitreißenden Krimiabend!
Di, 31.Mai 2022
17:30 Uhr
Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser:
Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr.
18:00 Uhr
Gastregion Südtirol – Buchpr sentation „Schauriges Südtirol”
Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Südtirol, angelehnt an
Legenden und Ereignisse in Vergangenheit und Gegenwart.
Es lesen Lutz Kreutzer, Robert Preis und Günter Neuwirth.
———-
Mi, 01.Juni 2022
16:30 Uhr
„Paranoia“. Ein rätselhaftes Motiv in Literatur und Wissenschaft
Vortrag von Mag.phil. Dr.phil. Stefan Köchel. Lassen sie sich diesen spannenden Vortrag nicht
entgehen!
17:30 Uhr
Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser:
Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr.
18:00 Uhr
Schwerpunkt „Fantasy & Crime”
Ein Feuerwerk dieses Gast-Genre beim 8. FINE CRIME FESTIVAL auf der Murinsel Graz.
17.00 Uhr – J.H. Pra l – Chroniken von Chaos und Ordnung Band VI, „Irwin MacOsborn – Legende“
18.00 Uhr – Robert Preis – „Kern lapocalypse“
19.00 Uhr -Wolfgang Hohlbein – No Escape – Insel der Toten: Ein Rätsel-Thriller.
———-
Do, 02. Juni 2022
17:00 Uhr
„Über die Klinge springen. Das Messer als Tatwerkzeug“
Vortrag von Priv.-Doz. MMag. DDr. Christian Bachhiesl – Hans Gross Kriminalmuseum.
Lassen sie sich diesen spannenden Vortrag nicht entgehen!
18:00 Uhr
Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser:
Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr.
18:30 Uhr
Geballte Frauenpower auf der Murinsel Graz. Es lesen…
18.30 Uhr – Nicole Stranzl – „Gefangen – Grauen in St. Anna“
19.00 Uhr – Sabina Naber – „Leopoldstadt“
19:30 Uhr – Claudia Rossbacher – „Steirerwahn”
———-
Eintrittskarten erhalten Sie im Murinselshop Di-Sa 10:00-17:00 Uhr und So 10:00-16:30 Uhr.
Die Karten kosten: EUR 20€ inkl. Konsumationsbon
Kombiticket für 30.05 – 02.06.2022 Murinsel EUR 50€ inkl. 10€ Konsumationsbon – Sie sparen EUR 30€.
Ticketpreise inkl. 5€ bzw. 10€ Konsumationsbon
Konsumation kann nur im Murinsel Café eingelöst und nicht in bar abgelöst werden.
Restkarten vor Veranstaltungsbeginn am Eingang.
Beginn
Mai 31 (Dienstag) 17:30 - Juni 2 (Donnerstag) 23:50
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz
Juni

Details
Freuen Sie sich auf einen spannenden und mitreißenden Krimiabend! Di, 31.Mai 2022 17:30 Uhr Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser: Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr. 18:00
Details
Freuen Sie sich auf einen spannenden und mitreißenden Krimiabend!
Di, 31.Mai 2022
17:30 Uhr
Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser:
Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr.
18:00 Uhr
Gastregion Südtirol – Buchpr sentation „Schauriges Südtirol”
Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Südtirol, angelehnt an
Legenden und Ereignisse in Vergangenheit und Gegenwart.
Es lesen Lutz Kreutzer, Robert Preis und Günter Neuwirth.
———-
Mi, 01.Juni 2022
16:30 Uhr
„Paranoia“. Ein rätselhaftes Motiv in Literatur und Wissenschaft
Vortrag von Mag.phil. Dr.phil. Stefan Köchel. Lassen sie sich diesen spannenden Vortrag nicht
entgehen!
17:30 Uhr
Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser:
Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr.
18:00 Uhr
Schwerpunkt „Fantasy & Crime”
Ein Feuerwerk dieses Gast-Genre beim 8. FINE CRIME FESTIVAL auf der Murinsel Graz.
17.00 Uhr – J.H. Pra l – Chroniken von Chaos und Ordnung Band VI, „Irwin MacOsborn – Legende“
18.00 Uhr – Robert Preis – „Kern lapocalypse“
19.00 Uhr -Wolfgang Hohlbein – No Escape – Insel der Toten: Ein Rätsel-Thriller.
———-
Do, 02. Juni 2022
17:00 Uhr
„Über die Klinge springen. Das Messer als Tatwerkzeug“
Vortrag von Priv.-Doz. MMag. DDr. Christian Bachhiesl – Hans Gross Kriminalmuseum.
Lassen sie sich diesen spannenden Vortrag nicht entgehen!
18:00 Uhr
Büchertisch MORAWA Buchhandlung Moser:
Büchertisch mit allen Werken der AutorInnen des 8. FINE CRIME FESTIVALS und vielen mehr.
18:30 Uhr
Geballte Frauenpower auf der Murinsel Graz. Es lesen…
18.30 Uhr – Nicole Stranzl – „Gefangen – Grauen in St. Anna“
19.00 Uhr – Sabina Naber – „Leopoldstadt“
19:30 Uhr – Claudia Rossbacher – „Steirerwahn”
———-
Eintrittskarten erhalten Sie im Murinselshop Di-Sa 10:00-17:00 Uhr und So 10:00-16:30 Uhr.
Die Karten kosten: EUR 20€ inkl. Konsumationsbon
Kombiticket für 30.05 – 02.06.2022 Murinsel EUR 50€ inkl. 10€ Konsumationsbon – Sie sparen EUR 30€.
Ticketpreise inkl. 5€ bzw. 10€ Konsumationsbon
Konsumation kann nur im Murinsel Café eingelöst und nicht in bar abgelöst werden.
Restkarten vor Veranstaltungsbeginn am Eingang.
Beginn
Mai 31 (Dienstag) 17:30 - Juni 2 (Donnerstag) 23:50
Murinsel GrazLendkai 19 8020 Graz